Veganer Flammkuchen
Veganer Flammkuchen mit Weizenkeimen - die berühmte und leckere Spezialität aus Frankreich. Das Rezept von diesem veganen Flammkuchen wurde von der Bloggerin Chez Theresa kreiert und mit Weizenkeimen von DR. GRANDEL verfeinert.

Zutaten:
Für den Teig: 1/2 Päckchen Trockenhefe * 75 ml lauwarmes Wasser * 100 g Mehl *
2 EL Weizenkeime * 1/2 TL Salz * 1 Prise Zucker * 1 1/2 TL Öl* Für den Belag: * 150 g Sojajoghurt * Salz und Pfeffer * 1 kleine Süßkartoffel * 1 rote Zwiebel *
2 Handvoll Cocktailtomaten * frischer Thymian * nach Belieben Meersalz
Zubereitung:
Die Hefe mit dem Wasser in eine Rührschüssel geben und unter Rühren auflösen. Mehl, Weizenkeime, Salz, Zucker und Öl dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts kneten. Nach Bedarf noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen. Der Teig sollte nicht kleben. Zugedeckt zwei Stunden gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten, in zwei gleich große Stücke teilen und dünn zu zwei Teigfladen ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Sojajoghurt mit Salz und Pfeffer würzen und reichlich auf dem Teig verteilen. Acht Minuten im Ofen vorbacken. In der Zwischenzeit die Süßkartoffel schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls hobeln. Die Tomaten waschen und halbieren, den Thymian waschen und abtropfen lassen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Süßkartoffelscheiben und die Zwiebelringe darauf verteilen. Für weitere fünf Minuten in den Ofen schieben.
Aus dem Ofen nehmen, die Tomatenhälften und den Thymian darauf verteilen und sofort, nach Belieben mit dem Meersalz, servieren.