• Versandkostenfreie Lieferung bis zum 09.09.2025
  • Kauf auf Rechnung, Lastschrift
  • PayPal
  • schnelle Lieferung (bei Verfügbarkeit)
  • Freundlicher Service 0800-808159
  • Geprüfter, zertifizierter Shop

Cosmetic Gallery Magazin

von Cosmetic Gallery am 10.06.2017

Shaking Salad

Shaking Salat mit Honighähnchen, Quinoa, Blutorange und MOLAT-Dressing - So einfach die Idee, so lecker die Umsetzung. Verschiedene Schichten, aufgereiht in einer Glasbehausung und gepaart mit einem aromatischen Elixier. Ob im Büro, beim Picknick im Park oder beim Badeausflug, der Shaking Salad ist überall ein geschmackvoller Begleiter.

Probieren Sie’s doch gleich einmal aus: Bloggerin Vera Wohlleben hat für Sie einen Salat mit MOLAT ins Glas gezaubert. Shake, shake, shake…

Zutaten für 2 Personen:

  • 50 g Quinoa
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 160 g)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Honig
  • Salz, Pfeffer
  • 6 EL weißer
  • Balsamico Essig
  • 1 EL Honig
  • 1 EL MOLAT
  • Salz, Pfeffer
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 kleine gelbe
  • Paprika
  • 1 Blutorange
  • 1 Kugel
  • Mozzarella
  • 1 kleine Avocado
  • 2 Handvoll
  • Pflücksalat
  • 1 Handvoll
  • Pecannüsse

Zubereitung:

1. Quinoa mit kaltem Wasser in einem feinen Sieb abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Mit 150 ml Wasser in einen Topf geben. Ca. 15 Minuten köcheln. Restliches Wasser abseihen, Olivenöl
und Salz unter das Quinoa rühren und beiseite stellen.

2. Hähnchenbrustfilet waschen und trockentupfen. In Würfel schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchen zugeben und scharf anbraten. Mit Sojasauce ablöschen, Knoblauchzehe
dazu pressen. Wenn die Sojasauce verdampft ist, Honig zugeben und braten, bis das Knistern schärfer wird und es leicht karamellig duftet. Mit Pfeffer und Salz würzen und zum Abkühlen beiseite stellen.

3. Für das Dressing zuerst Essig, Honig, MOLAT, Salz und Pfeffer in einer Schale gut verrühren. Olivenöl kräftig unterrühren.

4. Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden.

5. Blutorange mit dem Messer so schälen, dass möglichst wenig weiße Haut am Fruchtfleisch verbleibt. Filetieren.

6. Mozzarella in Würfel schneiden.

7. Avocado halbieren, schälen, entkernen und in Würfel schneiden.

Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft verhindert braune Stellen.

8. Salat putzen, waschen und trockenschütteln. Bei Bedarf kleinschneiden.

9. Pecannüsse hacken.

10. Nun alle Zutaten in dieser Reihenfolge in zwei Einmachgläser schichten:
Dressing, Paprika, Quinoa, Avocado, Hähnchen, Mozzarella, Blutorange, Pflücksalat und zum Schluss mit den gehackten Pecannüssen bestreuen.

Sie möchten auch das Dressing mit dem leckeren Molat von DR. GRANDEL verfeinern?

>> hier geht's zum Molat von DR. GRANDEL

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren

Lifestyle

Weizenkleie: Wirkung und Wissenswertes

Weizenkleie gilt als wertvoller Lieferant für Ballaststoffe.

Das heimische Getreideprodukt ist vielfältig verwendbar und ein beliebtes Mittel zur natürlichen Verdauungsförderung. Erfahren Sie hier alles über das ballaststoffreiche Lebensmittel, seine Wirkung und weitere Hintergrundinformationen.

Jetzt entdecken

Lifestyle

Warum sind Ballaststoffe so wichtig?

Ballaststoffe – auch Nahrungsfasern genannt – sind Bestandteile der Nahrung, die von den körpereigenen Enzymen im Dünndarm entweder gar nicht oder nur unvollständig abgebaut werden können. Sie gelangen daher unverdaut oder nur teilweise verdaut in den Dickdarm.

Doch was genau bewirken Ballaststoffe im Körper – und warum sollten wir in der täglichen Ernährung ausreichend davon zu uns nehmen?

 

Zum Ballaststoffe Beitrag

Lifestyle

Grüne Smoothie-Bowl mit Weizenkleie

Die grüne Smoothie-Bowl mit Weizenkleie ist ein leckeres Frühstück – perfekt für alle, die auf natürliche Weise etwas für ihr inneres Wohlbefinden tun möchten. Die Kombination aus grünem Obst und Gemüse, ballaststoffreicher Kleie und Mikronährstoffen fördert die Verdauung und liefert Power für den Tag. Ideal für einen leichten, gesunden Start. 

 

Zum Rezept

Lifestyle

Apfel-Zimt Porridge mit Weizenkleie

Diese Porridge-Variation mit Weizenkleie ist ein ideales Frühstück für alle, die ihren Tag gesund, sättigend und ballaststoffreich beginnen möchten. Die Kombination aus Haferflocken, Kleie und frischen Früchten sättigt nachhaltig und liefert langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate, wertvolles Eiweiß und eine Extraportion Ballaststoffe zur Unterstützung der Verdauung. Ein Rezept für einen gesunden Start in den Tag.

Zum Rezept
Kundenkonto
Noch kein Kundenkonto?

Hier können Sie sich registrieren: