• Versandkostenfreie Lieferung bis zum 09.09.2025
  • Kauf auf Rechnung, Lastschrift
  • PayPal
  • schnelle Lieferung (bei Verfügbarkeit)
  • Freundlicher Service 0800-808159
  • Geprüfter, zertifizierter Shop

Cosmetic Gallery Magazin

von Cosmetic Gallery am 15.05.2025

Apfel-Zimt Porridge mit Weizenkleie

Diese Porridge-Variation mit Weizenkleie ist ein ideales Frühstück für alle, die ihren Tag gesund, sättigend und ballaststoffreich beginnen möchten. Die Kombination aus Haferflocken, Kleie und frischen Früchten sättigt nachhaltig und liefert langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate, wertvolles Eiweiß und eine Extraportion Ballaststoffe zur Unterstützung der Verdauung. Ein Rezept für einen gesunden Start in den Tag.

Apfel-Zimt Porridge mit Weizenkleie Porridge - Das ideale Frühstück für einen gesunden Start in den Tag © Adobe Stock (1416289092)

Zutaten (Rezept für 2 Portionen)

Grundrezept:

  • 80 g Haferflocken (zart oder kernig)
  • 4 EL Weizenkleie
  • 1-2 EL Chia- oder Leinsamen (optional, für extra Ballaststoffe)
  • 300 ml Hafermilch (oder andere Milch)
  • 100 ml Wasser
  • 1 kleiner Apfel (z.B.  Elstar oder Boskoop)
  • ½ TL Zimt
  • Ahornsirup oder Honig (nach Geschmack)
  • Eine Prise Salz

 

Toppings nach Wahl:

  • Kakaonibs
  • Walnüsse oder Mandeln (gehackt)

 

Zubereitung – So gelingt ein ballaststoffreicher Start in den Tag

Den Apfel waschen, entkernen und mit Schale grob raspeln oder in kleine Würfel schneiden. Haferflocken, Weizenkleie, Chiasamen oder Leinsamen, Zimt und eine Prise Salz in einem kleinen Topf vermischen. Hafermilch und Wasser dazu gießen, kurz verrühren und den Apfel unterheben. Die Mischung unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren.
Das Porridge etwa 5–7 Minuten bei niedriger Temperatur leicht köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dabei weiter gut umrühren (die Kleie nimmt viel Flüssigkeit auf). Am Ende nach Geschmack mit Ahornsirup oder Honig süßen. Zum Anrichten den Frühstücksbrei in zwei Schalen füllen, mit passenden Lieblings-Toppings garnieren und warm genießen!

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren

Lifestyle

Joghurt mit Weizenkleie Rezept

Weizenkleie fördert die Verdauung und sollte zum Verzehr stets mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Da Weizenkleie neutral mild schmeckt und quellfähig ist, kann sie zum Frühstück ideal Quark, Joghurt, Porridge, Müsli oder einem Smoothie beigefügt werden. Wir stellen Ihnen unseren schnellen und einfachen Früchte-Joghurt mit Weizenkleie vor:

Jetzt entdecken

Lifestyle

Weizenkleie: Wirkung und Wissenswertes

Weizenkleie gilt als wertvoller Lieferant für Ballaststoffe.

Das heimische Getreideprodukt ist vielfältig verwendbar und ein beliebtes Mittel zur natürlichen Verdauungsförderung. Erfahren Sie hier alles über das ballaststoffreiche Lebensmittel, seine Wirkung und weitere Hintergrundinformationen.

Jetzt entdecken

Lifestyle

Weizenkeime: Wirkung und Wissenswertes

Weizenkeime gelten als heimisches Superfood und werden gerne zur Aufwertung der Ernährung eingesetzt. Dr. Felix Grandel, Chemiker und Diplom-Landwirt, entdeckte bereits gegen 1930 die Vorzüge der Keime. Lesen Sie hier alles über die Wirkung von Weizenkeimen und weitere Hintergrundinformationen.

Jetzt entdecken

Lifestyle

Warum sind Ballaststoffe so wichtig?

Ballaststoffe – auch Nahrungsfasern genannt – sind Bestandteile der Nahrung, die von den körpereigenen Enzymen im Dünndarm entweder gar nicht oder nur unvollständig abgebaut werden können. Sie gelangen daher unverdaut oder nur teilweise verdaut in den Dickdarm.

Doch was genau bewirken Ballaststoffe im Körper – und warum sollten wir in der täglichen Ernährung ausreichend davon zu uns nehmen?

 

Zum Ballaststoffe Beitrag
Kundenkonto
Noch kein Kundenkonto?

Hier können Sie sich registrieren: