• Versandkostenfreie Lieferung bis zum 09.09.2025
  • Kauf auf Rechnung, Lastschrift
  • PayPal
  • schnelle Lieferung (bei Verfügbarkeit)
  • Freundlicher Service 0800-808159
  • Geprüfter, zertifizierter Shop

Cosmetic Gallery Magazin

von Cosmetic Gallery am 14.03.2023

Warum sind Mineralstoffe so wichtig?

Mineralstoffe sind lebensnotwendige Bio-Elemente, die wie Vitamine, mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden müssen. Doch was genau versteht man darunter und warum sind Mineralstoffe wichtig? Cosmetic Gallery klärt auf.

Mineralstoffe sind lebensnotwendige Bio-Elemente Magnesium ist ein wichtiger Baustein für den Körper. © Adobe Stock (300907511)

Man unterscheidet die Mineralstoffe in sogenannte Mengen- und Spurenelemente. Während Mengenelemente wie Magnesium, Kalzium, Natrium und Kalium in relativ großen Mengen im Körper vorhanden sind, finden sich Spurenelemente wie Jod, Zink und Eisen in geringen Mengen wieder. Beide Mineralstoff-Gruppen sind lebenswichtig.

Mineralstoffe sind lebensnotwendige Bio-Elemente, die wie Vitamine, mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden müssen. Sie dienen als Bausteine von Gewebe und Knochen und leisten wichtige Beiträge für einen reibungslosen Ablauf nahezu aller Lebensvorgänge. Jede Körperzelle, aber auch Hormone und Enzyme, die den Stoffwechsel steuern, sind auf die Mithilfe von Mineralstoffe wie Magnesium oder Calcium angewiesen, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Wo über die tägliche Nahrung eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen erschwert ist (zum Beispiel durch Fertigkost oder unter besonderen Belastungen), können Mineralstoffpräparate helfen, den Bedarf zu decken.

Magnesium: Das Mineral mit vielfältigen Aufgaben

Magnesium kommt in praktisch allen Zellen vor und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen, vor allem am Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel, maßgeblich beteiligt. Der wichtige Mineralstoff aktiviert eine Vielzahl von Enzymen und ist unverzichtbar für die meisten energieverbrauchenden Stoffwechselreaktionen. Magnesium ist ein lebensnotwendiges Bioelement. Es muss regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden, um den Körper gesund und leistungsfähig zu erhalten. Ein Erwachsener benötigt je nach Alter und Geschlecht täglich etwa 300 bis 400 mg Magnesium. Unter seelischen, geistigen oder körperlichen Belastungen kann der Bedarf aber auf das Doppelte bis Dreifache ansteigen.

In Belastungssituationen kann der Magnesiumbedarf erhöht sein. Auch sportliche Aktivitäten, Sauna und alles, was dem Körper Flüssigkeit entzieht, trägt zum Magnesiumverlust bei, der ersetzt werden sollte.

Im Cosmetic Gallery Online-Shop gibt es den Mineralstoff in vier Darreichungsformen:

GRANDELAT Magnesium Taler

Wer eine Extraportion Magnesium braucht und darüber hinaus noch Wert auf guten Geschmack legt, wird den Kautalern mit fruchtig-frischem Bananengeschmack den Vorzug geben. Ein Taler enthält 300 mg Magnesium. Jeder Taler ist einzeln versiegelt, was ein gleich bleibend fruchtig-frisches Aroma garantiert.

GRANDELAT Magnesium DIREKT 

Ein Briefchen enthält ein wohlschmeckendes Pulver mit 400 mg Magnesium. Verpackt in Form eines Briefchens kann es jederzeit, überall und ohne Wasser – DIREKT eingenommen werden. 

GRANDELAT Magnesium CHELAT

Die „klassischen“ Magnesiumtabletten in der körperangepassten Chelat-Verbindung.

GRANDELAT Trinkmagnesium 

Magnesium-Brausetabletten mit Kalium in einem Glas Wasser aufgelöst trinken.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren

Lifestyle

Weizenkleie: Wirkung und Wissenswertes

Weizenkleie gilt als wertvoller Lieferant für Ballaststoffe.

Das heimische Getreideprodukt ist vielfältig verwendbar und ein beliebtes Mittel zur natürlichen Verdauungsförderung. Erfahren Sie hier alles über das ballaststoffreiche Lebensmittel, seine Wirkung und weitere Hintergrundinformationen.

Jetzt entdecken

Lifestyle

Warum sind Ballaststoffe so wichtig?

Ballaststoffe – auch Nahrungsfasern genannt – sind Bestandteile der Nahrung, die von den körpereigenen Enzymen im Dünndarm entweder gar nicht oder nur unvollständig abgebaut werden können. Sie gelangen daher unverdaut oder nur teilweise verdaut in den Dickdarm.

Doch was genau bewirken Ballaststoffe im Körper – und warum sollten wir in der täglichen Ernährung ausreichend davon zu uns nehmen?

 

Zum Ballaststoffe Beitrag

Lifestyle

Apfel-Zimt Porridge mit Weizenkleie

Diese Porridge-Variation mit Weizenkleie ist ein ideales Frühstück für alle, die ihren Tag gesund, sättigend und ballaststoffreich beginnen möchten. Die Kombination aus Haferflocken, Kleie und frischen Früchten sättigt nachhaltig und liefert langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate, wertvolles Eiweiß und eine Extraportion Ballaststoffe zur Unterstützung der Verdauung. Ein Rezept für einen gesunden Start in den Tag.

Zum Rezept

Lifestyle

Grüne Smoothie-Bowl mit Weizenkleie

Die grüne Smoothie-Bowl mit Weizenkleie ist ein leckeres Frühstück – perfekt für alle, die auf natürliche Weise etwas für ihr inneres Wohlbefinden tun möchten. Die Kombination aus grünem Obst und Gemüse, ballaststoffreicher Kleie und Mikronährstoffen fördert die Verdauung und liefert Power für den Tag. Ideal für einen leichten, gesunden Start. 

 

Zum Rezept
Kundenkonto
Noch kein Kundenkonto?

Hier können Sie sich registrieren: